Heute ist Sonntag, 17. Februar 2019; Uhrzeit: 23:35:34
Vom Ufer des Kalterer Sees führt ein schöner Waldweg hinauf
zu den Ruinen der Leuchtenburg. Von hier aus wird der Name "Mitterberg"
erst richtig verständlich : auf der einen Seite schaut man
hinunter auf den Kalterer See und das Überetsch, dreht man
sich um liegt das breite Etschtal tief unter dem Burgberg.
Nach zwei befestigten, unter dichter Vegetation fast
verborgenen Vorburgen betritt man die ungewöhnliche
Hauptburg. Sie besteht aus einer kreisförmigen, hohen
Ringmauer, an die innen die Wohngebäude angelehnt waren. In
den Ruinen befinden sich noch bedeutende Reste von Fresken
aus dem 15. Jh.
Während die ganze Burganlage auf dem wasserlosen, entlegenen
Berg wohl schon um 1200 entstanden ist.
Zuverlässige Nachrichten über die ältere Geschichte der Burg
sind nicht bekannt.
Die Burgruine
Leuchtenburg ragt oberhalb des Kalterer Sees in der Nähe der
Laimburg, Gemeinde Pfatten auf.