Am Rand
einer wilden Schlucht erhebt sich im Wald oberhalb von Nals
diese teilweise verfallene Burg.
Sie ist um
1220 erbaut und um 1560 erweitert worden, fiel aber wenige
Jahrzehnte später einem Brand zum Opfer.
Auffallend
ist der zinnengekrönte, überdachte Bergfried. Man erreicht diese
Halbruine auf der Straße nach Nals - Sirmian.
Von 1244 bis 1791 hatten
die Herren von Boymont das Sagen auf Burg Payrsberg. Seit
1560 wurde Payrsberg mit besagten Vorbauten erweitert.
Einige Jahrzehnte später fiel der Bau einem Brand zum Opfer.
Der ältere Baubestand ist eher verfallen, während die Teile
aus dem 16. Jahrhundert – auch der Bergfried - ziemlich gut
erhalten sind. Ein Rundbogentor ziert das Wappen der Familie
der Boymont-Payrsberg. Ich bin nicht sicher ob man diese
Burg als eine Ruine bezeichnen kannn da sie teilweise noch
bewohnt ist ! |