Copyright © Oktober 2015 Hall in Tirol. All Rights Reserved. - Web Design © by adi sparber.
Um den Schlossbichl von Telfs ranken sich viele lokale Sagen. Unter anderem von verborgenen Schätzen und dem abgegangenen Schloss Eben. Vor
kurzem tauchten Funde aus Eisen auf, darunter Werkzeuge und Waffen, Schmuckgegenstände, wie ein Bronzehalsreif und ein Zierbeschlag mit
Reiterdarstellung. Diese legen nahe, dass sich auf dem Schlossbichl in der späten Eisenzeit ein Heiligtum befand.
Bei den kultischen Handlungen dürfte Feuer eine gewisse Rolle gespielt haben.
Die vielen Funde auf dem Schlossbichel sind beeindruckend! Aber leider wurden die meisten von illegalen Sondengängern gefunden, die ohne
Rücksicht auf die Lage der Fundstücke diese aus der Erdegeholt haben. Niemend weiß mehr den Ort und die Umstände die
um die Fundstücke. Es muss diesen Menschen klargemacht werden, dass nicht nur die gefunden Artefakte, sonder auch die Lage von immenser
Berdeutung ist. Denn sonst verschwinden jährlich unzählige Gegenstände auf nimmerwiedersehen…